Allgemeines

Allgemeine Artikel

Das ursprüngliche Ziel der Bürgerinitiative (die Verhinderung der Errichtung und des Betriebes einer Dickstoffversatzanlage zur Einlagerung von gefährlichen Abfällen) wurde erreicht. Die Errichtung und der Betrieb dieser Anlage konnte durch unsere Arbeit und viele Unterstützer verhindert werden.

Dennoch haben die Bürger der Gemeinde Angersdorf (Teutschenthal) seit Ende 2017 mit unerträglichen Geruchsbelastungen und gesundheitsgefährdenden Ausgasungen und Filterstäuben des Schachtes "Halle" zu kämpfen, die nicht hinnehmbar sind. Genau wegen dieser und weiterer Gesundheistgefahren hat die BI die Dicktoffversatzanlage in Angersodrf erfolgreich verhindert.

Nun müssen unverzüglich die Ursachen für die aktuelle Situation abgestellt und aufgeklärt sowie unverzüglich die Einlagerungen gefährlicher Stoffe eingestellt werden!


Die Bürgerinitiative dank allen, die in den vergangenen acht Jahren zu diesem (o. a.) Erfolg beigetragen haben. Wir benötigen aber weiterhin Ihre Unterstützung (Mitgliedschaften, Förderungen, Spenden, aktive Unterstützung bei Aktionen und Diskussionen). Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und sorgen Sie damit für eine gesunde Umwelt und eine lebenswerte Gemeinde.

Mehrere 100.000 Besucher dieser Seiten zeigen, dass das Interesse an diesem Thema sehr groß ist. Vielen Dank an die zahllosen Besucher und Unterstützer!

Direkt vor den Toren der Stadt Halle (Saale) plante die GTS Grube Teutschenthal Sicherungs GmbH & Co. KG eine Anlage zu errichten, mit der die teils sehr giftigen Rückstände aus mehreren europäischen Müllverbrennungsanlagen unter Tage gebracht werden sollten.

Seit 2010 kämpft unsere Bürgerinitiative erfolgreich gegen dieses Vorhaben, da die Nähe zur Stadt Halle und die Gegebenheiten in der Grube Angersdorf nicht für ein derartiges Vorhaben geeignet sind. Im Sommer 2010 haben wir dazu über 5.000 persönliche Einwendungen aus der Bevölkerung zusammentragen können. Damit konnte das Projekt der GTS zunächst gestoppt werden. 

Im Jahr 2018 wurde bekannt, dass die GTS nunmehr keine sogenannte Dickstoffversatzanlage in Angersdorf errichten will. Stattdessen werden aber Dickstoffe und auch lose Filterstäube und andere Abfallstoffe bereits seit mehreren Jahren in Teutschenthal unter Tage verbracht und seit Ende 2017 wohl auch unter Angersdorf verfüllt. 

Seit dieser Zeit treten aus dem Abwetterschacht in Angersdorf übelriechende Gase und Filterstäube aus, die zu massiven Geruchsbelästigungen und gesundheitlichen Problemen wie Kopfschmerzen, Übelkeit und Blutungen bei einem Großteil der umliegenden Anwohner führen. 

Auf diesen Webseiten informieren wir über den Stand unserer Aktivitäten und aktuelle Entwicklungen auf wirtschaftlicher und politischer Ebene. Unser Ziel ist es, die Errichtung einer Giftmüllanlage weiterhin zu verhindern. Ziel ist es aber vor allem, jegliche Gefährdungen von Mensch und Umwelt durch die bereits praktizierten Giftmüll-Einlagerungen der GTS im Grubenfeld Teutschenthal, Angersdorf und Salzmünde zu verhindern.

 

Unser Engagement wird nicht enden, solange die GTS an ihrer gefährlichen Praxis festhält, in die Grube Angersdorf gefährliche Abfall-Stoffe einzulagern.

Unterkategorien